Skip to main content

Posts

Showing posts from 2013

Der feine Unterschied

Was unterscheidet Sport von Leistungssport? Vor Jahren hat mich eine gute Freundin gefragt, warum ich so viel trainieren würde. Sie war der Ansicht, ich würde mit wesentlich weniger Aufwand doch auch locker noch eine tolle Figur halten können. Was vielleicht sogar als Kompliment -oder auch das komplette Gegenteil- gemeint war, lässt mich bis heute gelegentlich grübeln. Erstens, weil ihre Argumentation in sich schlüssig war und sie ja ohne Zweifel Recht hatte. Um einer ansehnlichen Strandfigur willen erreicht man bereits mit überschaubarem Aufwand ein ordentliches Ergebnis. Zweitens, weil die Wahrnehmung von Zielsetzung, Aufwand und deren Verhältnis im Sport offenbar immer subjektiv ist. Viele Teammitglieder, mit denen ich damals trainiert habe, waren Langdistanzathleten. Aus deren Sicht war mein Aufwand alles andere als bemerkenswert, geschweige denn ausgereizt. Es wird kaum ein Hobbysportler freiwillig um 5 Uhr aufstehen, nur damit er pünktlich um 6h vom Beckenrand eines Hallenb...

Orkan nach Plan

Wer reitet so spät, durch Nacht und Wind... es ist der Nyeste, das dämliche Rind. Beim Losreiten war es allerdings noch hell. Und damit herzlich willkommen zu einer weiteren Geschichte, die danach schreit erzählt zu werden. Pech gehabt Als das die ersten Bäume direkt vor dem Fenster in der Arbeit umknicken und das Netzwerk in die Knie geht, schmunzele ich innerlich - Wirtschaftsinformatikeralltag. Naja, Pech! SAP ohne Netzwerk ist wie alkoholfreies Bier: über den Genuss lässt sich streiten, die Effektivität ist jedoch gleich Null. Als kurz darauf komplett der Strom ausfällt, sind Bildschirme, Raum, Gebäude und meine Stimmung "leicht getrübt". Besserung ist nicht in Sicht, dafür Schlechterung. Draußen tobt der Sturm und reisst weiter Bäume um, beschädigt geparkte Fahrzeuge und Gebäude. Realitäts-check: weg hier! Draussen wird endgültig klar: das ist eine gute Entscheidung, solange ein Fluchtfenster noch offen steht. Bereits das Rausfahren aus der Liegenschaft gleicht ei...

Epilog Saison 2013

Rückblickend stelle ich fest, dass die vergangene Saison ganz prima verlaufen ist. Sieben Liga-Starts, davon drei in der 2.Bundesliga, eine in der NRW-Liga und drei in der Seniorenliga.  Liga In der 2. BuLi hatte ich zwei gültige Ergebnisse (Gladbeck und Krefeld). In Eutin hat es zwar nur für's Streichergebnis gereicht, aber als 33.(!) und nur knapp hinter zwei meiner Teamkollegen. Beim letzten Rennen in Krefeld hat mein Aussetzer beim Schwimmen leider ein wenigstens adäquates, geschweige denn gutes Mannschaftsergebnis verhindert ( Bericht siehe hier ). Dafür lief es in den anderen beiden  Disziplinen ordentlich. Ich wage sogar die These: Auf die Tatsache, dass ich durchlaufe, hätten im Vorfeld wohl nur ganz-ganz Mutige gewettet. In der NRW-Liga hatte ich einen Auftritt. Neben Eutin empfinde ich den 3. Platz in Indeland als einen meiner besten Saisonergebnisse. Das liegt wohl zu einem großen Teil daran, dass bei beiden Rennen ein sehr starkes Team aufgestell...

Der Alte Mann und das Meer

Nach dem letzten Liga-Rennen der Saison 2013 reifen die Erkenntnisse aus einer Saison mit vielen Höhen und einigen Tiefen. Liga ist nicht gleich Liga Multisport heisst nicht nur verschiedene Disziplinen miteinander zu kombinieren und gelegentlich die Distanzen zu variieren. Multisport heisst vor allem, parkettsicher auf unterschiedlichen Hochzeiten zu tanzen. In meinem Fall bedeutet das konkret, in unterschiedlichen Ligen mit unterschiedlichen Wettkampfmodi jeweils das Beste aus mir raus zu holen. Der archtypische Triathlon über eine Olympische Distanz (OD: 1,5-40-10) oder eine Sprintdistanz (SD: 0,7-20-5), mit Windschattenverbot beim Radfahren, ist der wohl populärste Modus. Daneben bietet der Ligabetrieb mittlerweile aber auch andere, unterhaltsame und spannende Formate.   2012 zum Beispiel wurde ein NRW-Liga Rennen in Hückeswagen über die Mitteldistanz (MD) ausgetragen. Das erste Rennen der Seniorenliga wurde über ein Hybrid aus OD und MD ausgetragen, noch dazu aufgrund...

Shadowman 2013

A short hop to a good friend, a triathlon race in Athlone, Ireland and some insights on long distance mastery. The Idea Although FB definetly has some lagitimacy when it comes to staying in touch with people, after several years time not having seen him, I was happy to grab the opportunity and to accept an invitation of a friend to visit him and his family in Athlone, Ireland. Being the mastermind behind www.shadow-man.ie he also made an offer I could impossibly decline. So after having aquired the permission of my chancellor, having registered for the race and having booked the flights, the deal was pretty much on. Coosan Bay The Race shadow-mobile The first Shadowman-triathlon was located in Athlone, Ireland and yes, it also was my very first time to Ireland. Whether it is a smart proposition to compete in a long or even middle distance (LD, MD) triathlon as a sprint and olympic distance (SD, OD) athlete, I'll leave to you. According to the guy who is the br...