Skip to main content

Posts

Showing posts from February, 2016

Jobs

Eine Inspiration und eine Abschreckung Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein 'richtiges Buch', also kein Fachbuch, gelesen. Gekauft hatte ich die Biografie von Steve Jobs bereits vor einem Jahr, aber anschliessend war immer etwas wichtiger. Bücher lese ich normalerweise nur selten. Gleich vorweg: ich habe mich nie für die Apple-Philosophie erwärmen können, Software und Hardware miteinander hart zu verdrahten und so einen sogenannten 'walled garden' zu errichten. Die Apple-tools haben mich auch nicht vom Hocker gehauen. Im Gegenteil: iTunes finde ich nach wie vor eines der grausamsten Stücke Software in der Geschichte von Software. Hätte ich nicht einige iPods, wäre mir das komplett egal. Da fängt es jedoch an: diese iPods sind einfach praktisch... cool ... schön ... unerreicht. Meine Mutter ist da komplett das Gegenteil von mir. Ausser Mac kommt ihr nichts ins Haus. Sie hat mir mal eines ihrer iMacs (G5) überlassen. Ich habe es sofort bei e-bay reingestellt ...

Challenge Accepted

Was wäre das Leben ohne Herausforderungen?    Vielleicht auch ganz ok. Man weiss es nicht.  Für den Februar habe ich eine Challenge der besonderen Art angenommen, nämlich *Trommelwirblel*: Im gesamten Februar auf alles Überflüssige zu verzichten. Bäm! Jetzt ist es raus. Hört sich ziemlich einfach an, ist es aber wahrscheinlich nicht, sonst hätte es mein Freund wohl kaum als Challenge vorgeschlagen. Das ist glaube ich so eine Art Zen- oder Seiri-Ding. Anfangs dachte ich nur, „Ok, das hört sich machbar an und am Ende könnte sogar etwas Gutes für mich dabei herauskommen.“ Zum Glück haben wir nicht näher definiert, wie ‚Überflüssig‘ konkret zu deuten ist. Vorerst habe ich das jetzt auf zwei Bereiche runtergebrochen: 1. Kein Gammeln – Gammeln ist mutwillige Zeitverschwendung, eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Darauf könnte ich vorübergehend verzichten, ohne dass ich gleich Entzugserscheinungen kriege. 2. Kein Ramsch in der Ernährung – ebenfalls eine meiner Kernk...